Datenschutzerklärung
Für diese Website verantwortlich:
FSP Beteiligungsmanagement GmbH
Neubaugasse 11/14
A-1070 Wien
T +43 1 236 5859
e.ungersbaeck@fspventures.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Welche Daten wir verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden folgende Informationen verarbeitet: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe dort) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ihre Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
• um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
• um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
• um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
• um auf Ihre Anfragen zu antworten;
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU-Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Sollte es ein Zweck erforderlich machen, wird von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zweckgebunden bei uns verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet Session Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Session Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten (wie IP-Adressen) und werden nach Ihrem Website-Besuch automatisch gelöscht. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Gesetztes funktionales Cookie: wp-wpml_current_language: dient zur Speicherung der aktuellen Spracheinstellungen des Nutzers und sorgt dafür, dass die Website in der bevorzugten Sprache angezeigt wird.
Hosting und Log-Files
Zum Betrieb dieser Website benötigen wir Hosting-Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen. Wir bzw. unser Hosting-Dienstleister verarbeiten Daten unserer Website-Besucher wie Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem zufriedenstellenden und sicheren Website-Angebot. Aus demselben Grund verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Dienstleister so genannte Server-Log-Files (u.a. abgerufene Website, Datei, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Referrer-Website, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert gespeichert. Die anonymisierten IP-Adressen werden für 60 Tage aufbewahrt. Angaben zum verwendeten Verzeichnisschutzbenutzer werden nach einem Tag anonymisiert. Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach sieben Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite. Die Mail-Logs für den Versand von E-Mails aus der Webumgebung heraus werden nach einem Tag anonymisiert und anschließend für 60 Tage vorgehalten. Bei der Anonymisierung werden alle Daten zum Absender / Empfänger etc. entfernt. Es bleiben lediglich die Daten zum Versandzeitpunkt sowie die Information, wie die E-Mail verarbeitet wurde, erhalten (Queue-ID oder nicht gesendet). Mail-Logs für den Versand über den Mailserver werden nach vier Wochen gelöscht. Die längere Vorhaltezeit ist für die Sicherstellung der Funktionalität der Mail-Services und Spambekämpfung notwendig.
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.
LinkedIn
Wir betreiben eine LinkedIn-Firmenseite. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Für einzelne Verarbeitungstätigkeiten auf unserer Firmenseite sind wir gemeinsame Verantwortliche mit LinkedIn. Folgen Sie einem Link zu LinkedIn oder besuchen Sie unsere Firmenseite werden Ihre Daten von LinkedIn als Verantwortlicher auf Basis deren Datenschutzerklärung verarbeitet. Wenn Sie auf unserer Firmenseite interagieren, d.h. beispielsweise kommentieren, die Seite oder Beiträge liken, werden Ihre Daten im Rahmen der Funktionen von LinkedIn von uns und auch von LinkedIn verarbeitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Interaktion mit öffentlichen Firmenseiten die Daten über diese Interaktion veröffentlicht werden können und die Verarbeitung zur Bereitstellung der Funktionen von LinkedIn technisch notwendig sind.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy, sowie die Möglichkeit zum Opt-Out: linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder wenn Sie glauben, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie uns direkt kontaktieren oder sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.