Unser Fokus

INVESTITIONEN IN ZUKUNFTSWEISENDE UMWELTTECHNOLOGIEN

INVESTITIONEN IN ZUKUNFTSWEISENDE UMWELT-TECHNOLOGIEN

Als unabhängige Venture Capital Gesellschaft investieren wir in innovative Cleantech Unternehmen in der Frühphase. Ergänzend investieren wir auch in Infrastrukturprojekte mit Fokus auf Wind und Photovoltaik in Österreich und den angrenzenden Regionen.

INVESTMENTKRITERIEN

INVESTMENT- KRITERIEN

FSP Ventures sucht Beteiligungen an innovativen, wachstumsstarken Technologieunternehmen im Bereich Cleantech, die idealerweise „Proof of Market” erbracht haben und deren Technologie das Potential hat, nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Die Unternehmen zeichnen sich durch ein fundiertes Unternehmenskonzept, überdurchschnittliches Wachstums- und Wertsteigerungspotenzial sowie rechtliche und wirtschaftliche Transparenz aus. Sie verfügen über ein leistungsfähiges und unternehmerisches Management, die Bereitschaft zu VC-üblichen Finanzierungsformen sowie Exit-Fähigkeit.

BRANCHENFOKUS

FSP Ventures ist auf Unternehmen im Bereich Cleantech fokussiert. Unsere Definition von Cleantech umfasst Bereiche und Themenfelder wie:

Energie
Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur, Effizienz etc.
Mobilität
Fahrzeuge, Logistik, Treibstoffe etc.
Wasser
Aufbereitung, Grundwasserschutz etc.
Luft | Umwelt | Wohnen
Luftreinhaltung, Lärmschutz, energieeffizientes Bauen etc.
Werkstoffe | Materialien
Mikro-/Nanomaterialien, Beschichtung, etc.
Herstellung | Produktion
Ressourceneffizienz, intelligente Logistik etc.
Landwirtschaft
Umweltverträglicher Pflanzenschutz, Aquakultur etc.
Abfall
Recycling, stoffliche oder energetische Weiterverwertung etc.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf technologiegetriebenen Geschäftsmodellen basierend auf proprietären, innovativen Technologien. Darüber hinaus investiert FSP Ventures in Infrastrukturprojekte mit Fokus auf Wind und Photovoltaik.

REGIONALER FOKUS

Der regionale Schwerpunkt der Aktivitäten von FSP Ventures liegt auf Österreich und den angrenzenden Regionen. Die regionale Abgrenzung definiert sich nicht durch Landesgrenzen, sondern vielmehr über unseren Leistungsanspruch, mit den Beteiligungsunternehmen intensiven Kontakt zu halten.